Skip to content
Netzwerk für das AlterNetzwerk für das Alter
  • Startseite
  • Über das Netzwerk
    • Ziele
    • Kooperationspartner
    • Chronik
  • Leben im Alter
    • Gesundheit
      • Ernährung
      • Kochkurse
    • Aktiv
      • RLP – Land in Bewegung
      • Volkshochschule
      • Bewegung im Freien
      • Seniorengymnastik
    • Wohnen
      • Wohnberatung
    • Mobilität
      • VRN Bus & Bahn
      • Bürgerbus
      • Ruftaxi
    • Versorgung
      • Quirnbach inTakt
      • Essen auf Rädern
  • Pflege
    • Pflegestützpunkte
    • Unterstützung im Alltag
    • Ambulante Pflege
    • Teilstationäre Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Hospiz
  • Demenz
    • Demenzprojektwochen 2022
    • Was ist Demenz?
    • Deutsche Alzheimer Gesellschaft
    • Selbshilfegruppen Demenz
    • Demenzpartnerkurse
  • Kontakt & Information
    • Kontakt zum Netzwerk
    • Seniorenkoordinator
    • Gemeindeschwester +
    • Pflegestützpunkte
    • Westpfalz Klinikum
    • Kreisseniorenrat
    • Vorsorgende Verfügungen
    • Ideen & Anregungen
    • Corona Informationen
Kreisverwaltung Kusel

Trierer Str. 49-51
66869 Kusel

Erreichbarkeit des Bürgerbüros:
Montag – Mittwoch:
07:15 – 17:00 Uhr
Donnerstag:
07:15 – 18:00 Uhr
Freitags:
07:15 – 12:00 Uhr

 

Kontaktdaten:

Tel: 06381/424-0
Email: netzwerk-alter@kv-kus.de

Netzwerkkoordinatorinnen:
Frau Karola Becker
Frau Uschi Sooß

Über uns:

Zentrale Stelle zum Thema „Leben im Alter“ im Landkreis Kusel.

wappen kreis Kusel

© Landkreis Kusel | Impressum | Datenschutz | by COMPLIO media
  • Startseite
  • Über das Netzwerk
    • Ziele
    • Kooperationspartner
    • Chronik
  • Leben im Alter
    • Gesundheit
      • Ernährung
      • Kochkurse
    • Aktiv
      • RLP – Land in Bewegung
      • Volkshochschule
      • Bewegung im Freien
      • Seniorengymnastik
    • Wohnen
      • Wohnberatung
    • Mobilität
      • VRN Bus & Bahn
      • Bürgerbus
      • Ruftaxi
    • Versorgung
      • Quirnbach inTakt
      • Essen auf Rädern
  • Pflege
    • Pflegestützpunkte
    • Unterstützung im Alltag
    • Ambulante Pflege
    • Teilstationäre Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Hospiz
  • Demenz
    • Demenzprojektwochen 2022
    • Was ist Demenz?
    • Deutsche Alzheimer Gesellschaft
    • Selbshilfegruppen Demenz
    • Demenzpartnerkurse
  • Kontakt & Information
    • Kontakt zum Netzwerk
    • Seniorenkoordinator
    • Gemeindeschwester +
    • Pflegestützpunkte
    • Westpfalz Klinikum
    • Kreisseniorenrat
    • Vorsorgende Verfügungen
    • Ideen & Anregungen
    • Corona Informationen
X